Lernen und Veränderung. Ein Selbstexperiment.

3D-Welten

Aufgrund einer negativen Kindheitserfahrung hatte ich jahrelang Angst vor Pferden. Diese riesigen, kraftvollen Tiere – unberechenbar und schwer einzuschätzen, dachte ich. Ich machte einen großen Bogen um sie. Sicher ist sicher!

Gestern habe ich mich dieser Angst gestellt. Ohne Erwartungen. Ohne Druck. Einfach offen für die Erfahrung.

Ich habe beobachtet. Zugehört. Gelernt. Der Besitzerin vertraut. Dem Tier vertraut. Und irgendwann gespürt: Da ist keine Bedrohung. Da ist Neugier. Ruhe. Kommunikation.

Das Unbekannte wurde bekannt. Die Angst wich dem Verständnis.
Dieses zauberhafte Fohlen hat es mir sehr leicht gemacht. Die Mama und die anderen drei Pferde haben uns die ganze Zeit beobachtet.

So funktioniert Lernen. So funktioniert Veränderung. Und so funktioniert Vertrauen. Einfach mal machen – könnte ja gut werden.

Jetzt darf ich mit einer Angst weniger durchs Leben gehen – was für ein Geschenk. ✨

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin Silke. Bei mir dreht sich alles um Themen, die Behörden und Verwaltung effizienter und menschlicher machen. Dabei geht es um Strukturen und Prozesse ebenso wie um Leadership, Digitalisierung und Kulturfragen.  

4. Februar 2025

Das könnte Sie auch interessieren…

ChatGPT hat mich gegrillt

ChatGPT hat mich gegrillt

Ich kann nicht mehr - vor Lachen!! Habt ihr euch schon mal von ChatGPT grillen lassen? Nein? Müsst ihr unbedingt mal ausprobieren. Hier kommt mein Ergebnis.Hinweis: Ich habe meinen KI-Assistenten Stefan getauft. 😉--Gerne. Du willst also einen Roast? Dann nimm dir ’nen...