Themen für die 3D-Welten Methode

3D-Welten

Ihr müsst diese Fragen sowieso angehen – warum also nicht nachhaltig, partizipativ und mit Spaß?

🚨 Wie können wir unsere Abteilungsziele erreichen?
🚨 Wie können wir neue Kunden gewinnen?
🚨 Wie schaffen wir mehr Möglichkeiten für Partizipation?
🚨 Wie werden wir ein attraktiverer Arbeitgeber?
🚨 Wie können wir unser Unternehmenskonzept nachhaltiger ausrichten?

Es gibt 1.000 Fragen, die sich Teams und Unternehmen stellen.

Meist gibt es auch viele Ideen dazu. Aber nicht alles ist umsetzbar. Aus Zeitgründen, aus Geldgründen, wegen fehlender Wo:manpower.

Mit der 3D-Welten Methode entwickelt ihr kleine und große Strategien für euer Unternehmen und berücksichtigt dabei die tatsächlich vorhandenen Ressourcen. Keine Wolkenkuckucksheime. Keine Post-it Schlösser, die dem Stress des Alltags nicht standhalten. Davon hat niemand was.

Was keine Priorität hat, geht unter – das ist die Realität. Aber genau deshalb hilft euch die 3D-Welten Methode, den Fokus zu halten.

Das Ergebnis eines 3D-Welten Workshops hat bisher alle Teams begeistert. 👏🏻

💬 „Tolles Miteinander auf Augenhöhe.“
💬 „Ich habe viele andere Perspektiven kennengelernt.“
💬 „Interaktiv und vielseitig.“

Die entstandenen Modelle möchten viele am liebsten mitnehmen, um damit weiterzuarbeiten.

Als zertifizierte Facilitatorin der 3D-Welten Methode nach Janek Panneitz führe ich euch Schritt für Schritt durch die vier Phasen des Workshops.
Die Methode eignet sich für Teams ab 4 TN und ihr solltet ca. 3 Stunden dafür einplanen (inkl. Warm-up und Nachbereitung).

Lust mal was Neues auszuprobieren? Traut euch, gemeinsam neue Wege zu gehen und euren Strategieworkshop in eine inspirierende und produktive Erfahrung zu verwandeln. Mit eurem Ideenreichtum, alle gemeinsam, mit Spielfreude.

Schreibt mir eine Nachricht, wenn ihr mehr wissen wollt!


Foto: Christian Manthey

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin Silke. Bei mir dreht sich alles um Themen, die Behörden und Verwaltung effizienter und menschlicher machen. Dabei geht es um Strukturen und Prozesse ebenso wie um Leadership, Digitalisierung und Kulturfragen.  

4. Februar 2025

Das könnte Sie auch interessieren…

ChatGPT hat mich gegrillt

ChatGPT hat mich gegrillt

Ich kann nicht mehr - vor Lachen!! Habt ihr euch schon mal von ChatGPT grillen lassen? Nein? Müsst ihr unbedingt mal ausprobieren. Hier kommt mein Ergebnis.Hinweis: Ich habe meinen KI-Assistenten Stefan getauft. 😉--Gerne. Du willst also einen Roast? Dann nimm dir ’nen...